FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Solarpark-Bau
Wie lange dauert der Bau eines Solarparks?
Der Aufbau eines Solarparks dauert in der Regel mehrere Monate. Der genaue Zeitrahmen hängt von der Größe des Projekts und den Genehmigungsverfahren ab.
Kann ich als Privatperson meine Fläche für einen Solarpark verpachten?
Privatpersonen können ihre Fläche für den Bau eines Solarparks verpachten. Wichtig ist, dass die Fläche bestimmte Kriterien wie Größe und Lage erfüllt, die wir gerne für Sie prüfen.
Wie viel Ertrag bringt eine verpachtete Fläche?
Der Ertrag hängt von der Größe und Lage Ihrer Fläche ab. Mit unserem Pachtpreis-Rechner können Sie schnell und einfach den potenziellen Pachtzins ermitteln.
Welche Flächen eignen sich für den Bau eines Solarparks?
Geeignet sind Ackerland, Brachflächen und ungenutzte Grundstücke sowie Konversionsflächen und Randflächen entlang von Autobahnen oder Bahnstrecken.